dogsitter.at

Hundebetreuung Wien
Become part of the Pack! - Be part of the Pack!

+43 676 5430500
office@dogsitter.at




Sie wollen Ihren Hund, während Ihrer Abwesenheit, bestmöglichst versorgt und betreut wissen?

dogsitter.at ®
Ihr Partner für artgerechte Hundebetreuung

Als "Ihr Dogsitter" bieten wir Ihrem Hund: eine hundegerechte Auszeit mit viel Bewegung, Spaß, Spiel und Streicheleinheiten.




Unsere Leistungen:
• Betreuung der Hunde im Rudel • Abhol- und Bringservice
• viel Bewegung der Hunde • Ruhephasen bei uns daheim
• Familienanschluss • Streicheleinheiten
• keine Zwinger
• Zuverlässigkeit
• Ganz-Tagesbetreuung • Betreuung über Nacht

www.

Betreuung

Hunde sind gesellige Wesen.
Wir betreuuen die uns anvertrauten Hunde in einem überschaubaren Rudel.

Es wird kein neuer Hund ohne ein "Kennenlernen"
vor Betreuungsbeginn in die Betreuung übernommen!



Egal, ob Chihuahua, Pudel, Schäfer, Terrier oder Retriever,
viele Hunde freuen sich die gewohnte Umgebung einmal zu verlassen,
um in neuen Gefilden hündisch „Zeitung“ zu lesen, zu schnüffeln und andere Artgenossen zu treffen,
um mit diesen zu rangeln, zu rennen, umherzutollen und ganz einfach Spaß zu haben.
---
Als "Ihr Dogsitter" werden und wollen wir nicht an Ihren Liebling herumerziehen.
---
Aus einer Mischung aus fachlicher Kompetenz und Liebe versorgen wir Ihren Hund.
---
Selbstverständlich nehmen wir auf die Gesundheit und die individuellen Besonderheiten
jedes einzelnen Tieres sowie auf Ihre Wünsche Rücksicht
---
Wir betreuen "unsere" Hunde ganztags, in Ausnahmefälle halbtags!
---
Ihr Hund erhält Familienanschluss!




Voraussetzung der Betreuung

ist, dass wir uns alle „riechen“ können!
---
Daher ist ein
"Kennenlernen" vor Betreuungsbeginn obligatorisch. Dabei wird abgeklärt,
ob Ihr Hund sich mit dem "Hunderudel" versteht, denn Stress soll keiner aufkommen.
---
Ihr Hund muss mit einem
Transponder (Chip) versehen sein.
Hundehaftpflicht und alle relevanten Impfungen müssen vorhanden sein.
---
Ihr Hund sollte bereits die
Grundkommandos beherrschen und auf seinen Namen hören.
---
Gut wäre es, wenn Ihr Hund bereits "
autofahrtauglich" ist.
---
Welpen und junge Hunde (bis ca. 6 Monate) werden nicht betreut.
---
Betagte Hunde nur dann, wenn es die Gesundheit nicht gefährdet
---
Hunde mit einer
ansteckend Krankheit (z.B. Husten, Augenentzündung, Fieber)
werden nicht übernommen.
---
Läufige Hündinnen sind von einer Betreuung ausgeschlossen.
---
Unkastrierte Rüden können nur bedingt (kein Testosteron Junkie, kein übermäßiger Sexualtrieb,
kein Dauermarkierer in der Hundepension,...) in die Betreuung genommen werden.




Ablauf der Betreuung

Wir holen Ihren Hund von zu Hause oder Büro ab und bringen ihn auch wieder zurück -
- auch in Ihrer Abwesenheit (Wohnungsschlüssel notwendig).
---
Selbstverständlich dürfen Sie auch Ihren Liebling selber bei uns abgeben und auch wieder abholen.
---
Wir machen mit unseren Betreuungshunden Ausflüge in Hundezonen mit viel Bewegung.
---
Bei großer Hitze geht es zum Baden und Schwimmen, im Winter wird im Schnee getobt.
---
Notwendige Ruhephasen erhält Ihr Hund bei uns zu Hause in Garten und Wohnung,
inklusive Streicheleinheiten.
---
Da wir nur eine begrenzte Zahl an miteinander verträgliche Hunde im selben Zeitraum aufnehmen,
ist es wichtig, dass Sie rechtzeitig Ihren Platz bei uns sichern.




Preise ab Jänner 2025

Preise sind je Tag Betreuung.
Unser Preise sind All-In Preise - keine zusätzliche oder versteckte Kosten!

GANZ-TAGSBETREUUNG

im "RUDEL" beinhaltet: Aufsicht + Ausflug mit mehreren miteinander verträglichen Hunden.
Inkl. Abhol-u. Bringservice in auserwählte Bezirke Wiens.
regulär von Mo. - Fr. (8°° - 17°°):
nur an Sa., So. & Feiertagen:
€ 48,00
€ 58,00


1/2 TAGS-BETREUUNG
Mo. - Fr. von ca. 8°° bis 12°°
Nur in Teilen des 21.+22.,
und 2.+20. Bezirk von Wien möglich.
1/2 Tagesbetreuung:
(ca. 8°° - 12°°)
€ 40,00


BETREUUNG ÜBER NACHT 24h
Rechtzeitig Platz sichern!
Futter muss vom Hundehalter mitgebracht werden.
Betreuung über Nacht 24h:

Betreuung über Nacht an
Sa., So. & Feiertagen 24h:
€ 58,00

€ 68,00



SCHNUPPERTERMIN
Bevor wir eine Betreuung Ihres Hundes übernehmen, ist ein "Schnuppertermin" unbedingt erforderlich.
Dabei wird abgeklärt, ob Ihr Hund sich mit "unserem" Hunderudel versteht und in Haus und Garten sich zu benehmen weiß.
Ungefähre Dauer des Schnuppertermins: 2,5 Stunden. Absage Ihrerseits bitte mindestens 24h im vorhinein.
Schnuppertermin:
€ 30,00





ALLGEMEINES

Leider können wir nicht alle Bezirke von Wien anfahren, um Hunde abzuholen (Weg und Zeitaufwand zu hoch).
----
Bei Urlaubsbetreuung über Nacht 50% Anzahlung zu Beginn der Betreuung, Rest bei Abholung.
----
Bezahlung entweder bar oder per Überweisung auf Rechnung.
----
Preise gültig ab 01. Jänner 2025 bis auf Widerruf
----
Firma: Canidae Service e. U.
Firmenbuchnr.: FN 331527s
USt. befreit nach §6 Abs.1 Zi.27 UStG
Sitz: Wollekweg 5, 1220 Wien
Mobil: +43 (676) 5430500
Handelsgericht Wien, Gerichtsstand Wien,
Sprache deutsch





Kontakt / Standort
Ing. Michael Dirniger
office@dogsitter.at
+43 676 5430500




Link für Google Maps
Wollekweg5 ,1220 Wien

Kontaktformular
Word Formular download




DSGVO
Erklärung zur Informationspflicht von „dogsitter.at“
(Datenschutzerklärung)


Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.

Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Formular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Fotos:
Alle auf unserer Homepage veröffentlichten Fotos sind ausschließlich von uns erstellt. Die Veröffentlichung der abgebildeten Hunde erfolgt unter Einwilligung unserer Kunden. Es werden keine Fotos weitergegeben.

Cookies:
Unsere Website verwendet KEINE sogenannten Cookies.

Web-Analyse:
Unsere Website verwendet KEINE Funktionen von Webanalysediensten.

Newsletter:
Wenn verwesenden KEINE Newsletter.

Ihre Rechte:
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns (dogsitter.at) der der Datenschutzbehörde beschweren.


Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Ing. Michael Dirniger
Wollekweg 5, 1220 Wien
+43 676 5430500
office@dogsitter.at - www.dogsitter.at



AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen „dogsitter.at“ (gültig ab 01.01.2020)


§1 ... Der Auftraggeber erklärt Halter des Hundes zu sein, oder über die nachweisbare Vertretungsvollmacht des Hundehalters zu verfügen, und daher handlungsbevollmächtigt zu sein.

§2 ... Hunde ohne aufrechten Versicherungsschutz werden nicht in Betreuung übernommen. Für im Bundesland Wien gehaltene Hunde ist eine Haftpflichtversicherung über eine Summe von mindestens 725 000 EUR zur Deckung der durch den Hund verursachten Personen- oder Sachschäden abzuschließen und aufrechtzuerhalten. (Wiener Tierhaltegesetz). Der Versicherungsschutz muss mittels Vorlegung der Versicherungspolizze bestätigt werden.

§3 ... Verursachen Hunde während der Betreuung Schaden am Eigentum des Auftragnehmers, bzw. die nachweislich vom betreuten Hund verursacht worden ist, hält sich der Auftragnehmer vor, die Reparatur bzw. den Ersatz in Rechnung zu stellen. Bei Personenschäden müssen allfällige Arzt, Krankenhaus, und Medikamentenkosten erstattet werden.

§4 ... Der zur Betreuung übernommene Hund ist nachweislich:
a) gegen Tollwut, Staupe etc. geimpft, (EU-Impfpass ist vorzuweisen)
b) im eigenen Interesse mit einem aktiven Zeckenschutz (z.B.: Spot on) zu versehen

§5 ... Hunde mit ansteckenden Krankheitssymptomen können auf Rücksicht auf die anderen Betreuungshunde nicht beaufsichtigt werden. Hat der Hund ein körperliches Gebrechen, welches keine gesundheitliche Gefahr für die restlichen Hunderudel darstellt, ist eine Betreuung möglich.

§6 ... Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer über sämtliche Besonderheiten vollständig zu informieren (Läufigkeit, Krankheiten, Verhaltensauffälligkeit, extremer Jagdinstinkt, Futterunverträglichkeit usw.)
Der Auftraggeber haftet für sämtliche Schäden und Folgeschäden, die sein Hund während der Obhut durch dogsitter.at verursacht, wenn er der vollständigen Aufklärungsplicht nicht nachgekommen ist.

§7 ... Der Auftragnehmer übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die beim normalen Spielen, Toben und Spazierengehen im Freiland nicht auszuschließen sind.

§8 ... Der Auftraggeber hat dogsitter.at im Notfall (=akute und unmittelbare Gefahr für den anvertrauten Hund), die Wahl eines Tierarztes und die sofort notwendigen Behandlungen und Therapien des Tieres zu überlassen, und anfallende Kosten zu ersetzen (Kostennachweis wird durch die Tierarztrechnung seitens dogsitter.at erbracht)

§9 ... Die Kosten der Tages-wie auch der Urlaubsbetreuung werden individuell vereinbart, wenn nicht, kommen die Preise laut Homepage (www.dogsitter.at) zur Verrechnung.

§10 ... Eine Absage eines Tagesbetreuungstermins von Seiten des Auftraggebers ist nur bis 48h vor dem Betreuungstermin kostenlos. Eine zeitlich kürzere Absage wird in Höhe von 50% des vollen Betreuungstages verrechnet.

§11 ... Bei Unterzeichnung des Urlaubs-Betreuungsvertrag = Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 50% des vereinbarten Betreuungsentgeld zu errichten. Erst zu diesem Zeitpunkt ist die Reservierung im benötigten Betreuungszeitraum fixiert.

§12 ... Falls der Auftraggeber den Hund nicht zum vereinbarten Termin abgeholt, behält sich dogsitter.at vor, nach drei Tagen den Hund beim zuständigen Tierschutzhaus abzugeben.

§13 ... Seit 1. März 2022 gibt es eine generelle Parkraumbewirtschaftung in Wien, bedeutet ausserhalb des egenen Wohnbezirkes muss ein Parkticket geklös werden. Diese zusätzlichen Kosten werden monatlich und anteilsmässig auf alle Hunde aufgeteilt und verrechnet

§14 ... Sollte seitens des Auftraggebers die Betreuung des Hundes storniert werden, so gelten folgende Stornogebühren:
a) bis 7 Tage vor Beginn der Betreuung 90% der Gesamtkosten
b) bis 21 Tage vor Beginn der Betreuung 60% der Gesamtkosten
c) bis 35 Tage vor Beginn der Betreuung 30% der Gesamtkosten

§15 ... Wird dem Auftragnehmer für die Übernahme des zu betreuenden Hundes ein Schlüssel zu der Wohnung des Auftraggebers ausgehändigt, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für Schäden an der Wohnung oder abhanden gekommene Gegenstände aus der Wohnung. Die Schlüsselübergabe wie auch die Schlüsselnummer werden im Betreuungsvertrag bzw. in einem Zusatzblatt vermerkt.

§16 ... Firma: Canidae Service e. U.
Firmenbuchnr.: FN 331527s
USt. befreit nach §6 Abs.1 Zi.27 UStG
Sitz: Wollekweg 5, 1220 Wien
Mobil: +43 (676) 5430500
E-Mail: office@dogsitter.at
Web: www.dogsitter.at

Handelsgericht Wien, Gerichtsstand Wien, Sprache deutsch

www.firma.at
für den Inhalt

Copyright und Verantwortung:
Ing. Michael Dirniger, Wollekweg 5, 1220 Wien
+43 (676) 5430500 -
office@dogsitter.at